160 Einladungen zum Lauf-Sport-Fest in der Arena liegen auf dem Pult
Das Vorspiel zum 35. Rhein-Ruhr-Marathon: die AOK-Schüler-Läufe am 30.05.2018
DUISBURG (23.03.2018). Die Förderschule Dahlingstraße in Friemersheim und das St. Hildegardis Gymnasium haben schon mit dem Training angefangen. Die Grundschulen an der Lüderitzallee- und Lauenburger Allee haben den Termin bereits im Kalender eingetragen. Am Mittwoch, 30. Mai, geht’s zum Lauf-Sport-Fest in die Schauinsland-Reisen-Arena. Die AOK-Schülerläufe zum 35. Rhein-Ruhr-Marathon bringen den Nachwuchs in Bewegung.
Weiterlesen: 160 Einladungen zum Lauf-Sport-Fest in der Arena liegen auf dem Pult
Jetzt melden und mehr laufen: Per Mail um den Supercup laufen
Nach der AOK-Winterlauf-Serie ist vor dem Start beim Rhein-Ruhr-Marathon am 3. Juni
DUISBURG (23.03.2018). Am Samstag geht die AOK-Winterlaufserie des ASV Duisburg auf die Zielgerade. Das Finale aber steht am 3. Juni beim 35. Rhein-Ruhr-Marathon auf dem Wettkampfprogramm. Der Start bei der Winterlaufserie lässt sich perfekt und sehr einfach mit dem Duisburg-Lauf im Frühsommer kombinieren.
Weiterlesen: Jetzt melden und mehr laufen: Per Mail um den Supercup laufen
Die „Ninja Warrior“ aus Köln rollt und läuft anderthalbfachen Rhein-Ruhr-Marathon
Claudia Maria Henneken hat für zwei Starts am 3. Juni in Duisburg gemeldet
DUISBURG (14.3.2018). Claudia Maria Henneken spart sich 21,1 Kilometer. Für den 35. Rhein-Ruhr-Marathon hat die Topläuferin aus Köln gemeldet. Anders als in den vergangenen beiden Jahren startet Claudia Maria Henneken am 3. Juni in Duisburg erst bei den Inlinern und dann beim Halbmarathon. 2016 und 2017 hatte sie jeweils eine komplette Doppelschicht gefahren: Erst die ganze Strecke auf Inlinern und dann den gleichen Weg noch einmal auf Laufschuhen.
Weiterlesen: Die „Ninja Warrior“ aus Köln rollt und läuft anderthalbfachen Rhein-Ruhr-Marathon
Die Sieger des Dextro-Energie Revier-Cup 2017 auf Tour
Den Siegespreis durften die Gewinnerin und der Gewinner beim diesjährigen Malta Marathon /
Halbmarathon noch ablaufen.
So startete Matthias Büchel (TUSEM Essen) als Sieger nach längerer Verletzungspause
aus dem Aufbautraining heraus den Halbmarathon in 1:17,18 Std. und war damit von
3.427 Finisher als 26. Gesamt im Ziel.
Weiterlesen: Die Sieger des Dextro-Energie Revier-Cup 2017 auf Tour
35. Rhein-Ruhr-Marathon verteidigt Vorsprung bei den Starterzahlen
Mehr als 2.000 Meldungen zum Jahreswechsel für den Duisburg-Lauf am 3. Juni
DUISBURG (11.01.2018). Holger Breiden aus Eipringhausen war der letzte. Kurz vor Mitternacht am 31. Dezember 2017 meldete der Läufer für 35. Rhein-Ruhr-Marathon für ein Wiedersehn in Duisburg. Bereits im vergangenen Jahr war Holger Breiden den Halbmarathon gelaufen. Den Zielspurt des Jahres nutzten zahlreiche Ausdauer-Spezialisten für ihren Platz an der Startlinie beim Lauf am großen Strom am 3. Juni 2018. Nach dem zweiten Meldeschluss registrierte Kristina Zaiss vom gastgebenden Stadtsportbund mehr als 2.000 Läuferinnen und Läufer auf der Meldeliste. Das sind 150 mehr als zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Weiterlesen: 35. Rhein-Ruhr-Marathon verteidigt Vorsprung bei den Starterzahlen
Endlich sechsstellig! Über 100.000 Euro für den Duisburger Zoo
Bereits zum 10. Mal überreicht der Stadtsportbund Duisburg (SSB) seinem Kooperationspartner, dem Zoo Duisburg, zum Jahresende einen Scheck. Aus den „laufenden Einnahmen“ des SSB kamen aktuell 10.000 Euro zusammen. In dieser Summe enthalten sind 50 Cent pro Starter beim Rhein-Ruhr-Marathon.
Weiterlesen: Endlich sechsstellig! Über 100.000 Euro für den Duisburger Zoo
Odlo designed in Blue Jewel und Cherry Tomato
Der Rhein-Ruhr-Marathon hat einen neuen Ausrüster gefunden. Zur 35. Auflage kleidet das renommierte Unternehmen Odlo unsere Finisher ein. Erste Entwürfe des Designs für die Shirts liegen bereits vor. Für den Halbmarathon werden die hochwertigen Finisher-Shirts in der Farbe Blue Jewel und für alle anderen in Cherry Tomato gestaltet. Das Schweizer Unternehmen Odlo bleibt in den kommenden drei Jahren Partner des Rhein-Ruhr-Marathons. Der Textilhersteller ist Mitglied der Fair Wear Foundation und setzt auf Fair Play auch bei den Arbeitsbedingungen. Wer sich selbst einen Eindruck von den Siegerfarben des 35. Rhein-Ruhr-Marathons machen will, findet sie hier…
Der Supercup: Erst Winterlaufserie dann Rhein-Ruhr-Marathon
Der 35. Rhein-Ruhr-Marathon nimmt gleich dreifach Anlauf. Vor dem Klassiker am 3. Juni über 42,195 Kilometer können sich Läuferinnen und Läufer über die AOK-Winterlaufserie des ASV ins Rennen bringen. Der Vierteiler trägt zukünftig den Titel „ Duisburger Supercup“ und erhält eine eigene Wertung im Rahmen des Rhein-Ruhr-Marathons. Winterlauf und Marathon bilden gemeinsam eine Serie.
Weiterlesen: Der Supercup: Erst Winterlaufserie dann Rhein-Ruhr-Marathon
Seite 21 von 24
