07 16 Rhein Ruhr Marathon

Stadtsportbund Duisburg gibt den neuen Termin für die Rennen bekannt

DUISBURG (16.07.2024). Frühling statt Frühsommer: Der Termin für den 42. Rhein-Ruhr-Marathon steht fest. Am Sonntag, 18. Mai 2025, verwandelt sich ganz Duisburg in einen Sportplatz. Das Datum nannte jetzt der Stadtsportbund Duisburg, der gemeinsam mit dem LC Duisburg den Laufsportklassiker veranstaltet. Das Online-Meldeportal für die Rennen über die klassischen 42,195 Kilometer sowie die Halbmarathon-Distanz und die Halbmarathon-Staffel, öffnet Anfang September.

2024 finisher

Die Finisher-Videos sind online und können hier abgerufen werden.

den 6170 Teilnehmenden

unseren 2000 Ehrenamtlichen

den 45.000 Supportern am Straßenrand.

Ihr alle habt den 41. Rhein-Ruhr-Marathon zu einem Ereignis gemacht.

Und im nächsten Mai  – seid Ihr wieder dabei!

DUISBURG (5.5.2024). Benno Hildebrand aus Bonn gewann am Sonntag die 41. Auflage des Rhein-Ruhr-Marathons. Der vereinslose Läufer absolvierte die 42,195 Kilometer durch Duisburg in einer Zeit von 2:35,39. Auf Platz zwei kam Jakob Giesen (LG Aachen) in 2:41:58. Auf Platz drei kam der Duisburg-Sieger von 2022 Christoph Heesen (Grün-Weiß Kalkar) 2:44,27.

Talente zeigen Klasse beim Auftakt zum 41. Rhein-Ruhr-Marathon im Sportpark Duisburg

Das Vorspiel zum 41. Rhein-Ruhr-Marathon liegt voll im Trend: Die Rhein-Ruhr-AOK-Schülerläufe auf dem Wettkampfprogramm am Freitag starteten mit einem Rekord bei der Zahl der Teilnehmenden. Knapp 2.000 (1938) Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren (Jahrgänge 2006 bis 2018) aus 25 Schulen hatten für den „Klassenkampf“ im Sportpark Duisburg gemeldet. Es ging über 800 Meter, 2,1 und 4,2 Kilometer. Die Uhr stoppte nach Passieren des Zieltors für den Rhein-Ruhr-Marathon in der Schauinsland-Reisen-Arena.

Knapp 2.000 Talente starteten am Freitag bei den Rhein-Ruhr-AOK-Schülerläufen

Randvolle Tribüne beim Vorlauf zum 41. Rhein-Ruhr-Marathon

DUISBURG (3.5.2024). Es war ein feuchtes, aber auch ein fröhliches Ereignis. Die Rhein-Ruhr-AOK-Schülerläufe eröffneten am Freitag bei Dauerregen das Marathon-Wochenende in Duisburg. Das Wetter tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch. Holger Lauterbach, der für den veranstaltenden Stadtsportbund die neun Rennen der Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren (Jahrgänge 2006 bis 2018) organisierte, sagte bilanzierend: „Jedes Gespräch begann mit dem Hinweis auf den Regen. Dann aber ging es damit weiter, wie zufrieden alle sind.“

2024 05 02 Schlagloch TV

Glatte Piste für den 41. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 5. Mai

DUISBURG (02.05.2024). Autofahrerinnen und Autofahrer profitieren vom Laufweg für „Fußgänger“. Und vom guten Service der Wirtschaftsbetriebe. Der „Schlagloch-TÜV“ vor dem 41. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 5. Mai, bescherte eine ordentlich lange Liste: Insgesamt 81 Schäden hat Christoph Gehrt-Butry, Vorstandsmitglied und Schlaglochbeauftragter des Stadtsportbunds, von seiner Inspektionsreise mitgebracht. Beim Marathon am Sonntag aber läuft alles (weitgehend) glatt.

Freitag, 3. Mai, ab 9:30 Uhr mit Start und Zieleinlauf in der MSV-Arena

DUISBURG. Das Vorspiel zum 41. Rhein-Ruhr-Marathon liegt voll im Trend: Am Freitag, 3. Mai, ab 9:30 Uhr, stehen die AOK-Rhein-Ruhr Schülerläufe auf dem Wettkampfprogramm und melden gleich einen Rekord. Knapp 2.000 (1958) Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren (Jahrgänge 2006 bis 2018) gehen beim „Klassenkampf“ im Sportpark Duisburg an den Start. Drei Strecken, ein Ziel: Es geht über 800 Meter, 2,1 und 4,2 Kilometer. Die Uhr stoppt nach Passieren des Zieltors für den Rhein-Ruhr-Marathon in der Schauinsland-Reisen-Arena. Start ist ebenfalls in der Arena.

feed-image RSS