Erhebliche Verkehrsbeschränkungen am Sonntag, 5. Mai, ab 6:30 bis 14:30 Uhr

DUISBURG (29.04.2024). Aufgrund des 41. Rhein-Ruhr-Marathons kommt es am kommenden Sonntag, 5. Mai 2024, zu erheblichen Verkehrsbeschränkungen in weiten Teilen des Stadtgebiets. Von frühmorgens an haben Läuferinnen und Läufer absolute Vorfahrt. Die letzten Straßensperren (im Bereich Wedau) werden um 14:30 Uhr aufgehoben. Betroffen sind das gesamte Streckengebiet des Rhein-Ruhr-Marathons sowie des Rhein-Ruhr-Halb-Marathons.

2024 dvg bus

Rollende Werbung für den Lauf am 5. Mai ab sofort im Liniendienst unterwegs

DUISBURG (11.04.2024). Knapp vier Wochen vor dem Start am Sonntag, 5. Mai, schickt die DVG wieder ihren Bus im Design des 41. Rhein-Ruhr-Marathons auf die Strecke. Der rollende Werbeträger für das größte Sportfest in der Stadt ist im Liniendienst unterwegs. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft baut mit ihrer Unterstützung eine „Brücke der Solidarität“. Die Rheinbrücke zwischen Hochfeld und Rheinhausen ist das Titelmotiv des Rhein-Ruhr-Marathons.

Alle Infos und alle Schleichwege zum Duisburg-Lauf am 5. Mai

Quadratisch, praktisch klug: die Bürger-Info zum 41. Rhein-Ruhr-Marathon

 

DUISBURG (09.04.2024). Wie alles läuft, wann und wo – die Bürgerinformation zum 41. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 5. Mai, verrät es auf einen Blick. Das Faltblatt, das in jede Hosentasche passt, verrät zudem Schleichwege für alle, die am Marathontag mit dem Auto unterwegs sein müssen.

Die quadratische, praktische Übersicht liegt in den Bürgerbüros, den Stadtbibliotheken, aber auch beim Stadtsportbund Duisburg, bei DuisburgSport und bei Bunert Laufsport in Neudorf aus. Im Internet kann die Info hier heruntergeladen werden.

2024 laufbotschafter

Laufend Werbung für den Rhein-Ruhr-Marathon am 5. Mai

Hamburg, Köln, Regattabahn: Die Laufbotschafterinnen und Laufbotschafter des LC Duisburg sind wieder vielerorts unterwegs und machen laufend Werbung für den 41. Rhein-Ruhr-Marathon. Erkannt werden die Laufbotschafter an den vom Stadtsportbund Duisburg zur Verfügung gestellten roten Shirts mit der Aufschrift „Duisburg muss man gelaufen sein“ und dem Hinweis auf den 5. Mai, an dem die diesjährige Ausgabe des RRM über mehrere Distanzen durch Duisburg gestartet wird. „Wir freuen uns sehr auf den Lauf durch unsere Stadt. Duisburg bietet echte Emotionen“, sagt Laufbotschafterin Tanja Teunißen. Der Stadtsportbund Duisburg veranstaltet den Rhein-Ruhr-Marathon in Zusammenarbeit mit dem LC Duisburg.

Zweiter Meldeschluss für den Lauf am Sonntag, 5. Mai 2024, in Duisburg

DUISBURG (14.03.2024). Jetzt ist es Zeit für einen Zwischenspurt. Nur noch wenige Tage bleiben Läuferinnen und Läufern, um bei der Startgebühr für den 41. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 5. Mai, in Duisburg zu sparen. Bis zum Sonntag, 17. März, gilt die reduzierte Startgebühr für die Rennen mit Start im Sportpark Duisburg und Zieleinlauf in der Schauinsland-Reisen-Arena. Anmeldungen sind online möglich.

 

Zum Wettkampfprogramm gehören der 41. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg, der 25. Rhein-Ruhr-Inline-Marathon, der 23. Rhein-Ruhr-Halbmarathon und der 16. Rhein-Ruhr-Handbike-Marathon. Zum zweiten Mal bietet der Stadtsportbund Duisburg, der in Zusammenarbeit mit dem LC Duisburg den Lauftag veranstaltet, eine Halbmarathon-Staffel an.

Die Rabatte sind durchaus werbewirksam: Ausdauerspezialistinnen und Ausdauerspezialisten sichern sich ihre Startnummer für den Hauptlauf über 42,195 Kilometer, den Inline-Marathon und das Handbike-Rennen für 70 Euro. Danach kostet der Startplatz im Sportpark Duisburg 80 Euro. Beim Halbmarathon ebnet sich der Laufweg für 50 Euro (statt 60 Euro). Staffeln zahlen 110 Euro (statt 130 Euro). Im Startpreis ist das Finisher-Shirt inklusive.

Sonntag, 5. Mai als vorgezogener Starttermin in Duisburg, kommt in der Szene gut an

DUISBURG (07.02.2024). Der vorgezogene Termin für den 41. Rhein-Ruhr-Marathon wirkt attraktiv: Anfang Februar hatten bereits knapp 2.000 Läuferinnen und Läufer für die Rennen am Sonntag, 5. Mai, gemeldet. Das sind 500 Teilnehmende mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Das Meldeergebnis liegt sogar (wenn auch nur leicht) über dem Niveau im Vor-Corona-Jahr 2019.

41. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg am Sonntag, 5. Mai 2024

DUISBURG (5.1.2024). Der neue Termin hat dem 41. Rhein-Ruhr-Marathon offenbar gutgetan. Zum Meldeschluss für Frühbucher hat der veranstaltende Stadtsportbund Duisburg (SSB Duisburg) etwas mehr als 1.400 Startnummern für die Rennen am Sonntag, 5. Mai, vergeben. Das sind über 300 mehr als im Vorjahr. Damals hatten zum gleichen Zeitpunkt 1092 Meldungen vorgelegen. Der SSB hatte in diesem Jahr aufgrund von geplanten Baumaßnahmen in der Schauinsland-Reisen-Arena den Starttermin für die 41. Auflage von Juni auf Anfang Mai verschieben müssen.

Bauarbeiten in der Schauinsland-Reisen-Arena zwingen Stadtsportbund zur Terminänderung

DUISBURG (11.12.2023). Der 41. Rhein-Ruhr-Marathon bekommt einen neuen Termin. Das Duisburg-Rennen geht nun am Sonntag, 5. Mai 2024, auf die Strecke. Der Start ist weiterhin auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg. Das Ziel wird wie gewohnt die Schauinsland-Reisen-Arena sein. Dies teilt der veranstaltende Stadtsportbund Duisburg mit.

Die Terminänderung wird aufgrund von Bauarbeiten im Stadion notwendig. Ursprünglich war die 41. Auflage für Anfang Juni geplant. Der SSB informiert schnellstmöglich die mehr als 700 Starterinnen und Starter, die bereits ihr Ticket für den Rhein-Ruhr-Marathon gebucht haben. Ihre Meldung bleibt weiterhin bestehen. Sollten sie am 5. Mai 2024 nicht teilnehmen können, erstattet der SSB die Meldegebühr. Voraussetzung dafür ist eine Absage per Mail bis zum Sonntag, 7. Januar 2024.

feed-image RSS